Schulfahrt nach Xanten
von Susan Alfter
Auch wenn sich am vergangenen Mittwoch das Wetter als sehr stürmisch erwies, stand die Schulfahrt nach Xanten zum Glück nicht unter den Vorzeichen von Blitz und Donner. Gleichwohl spielte ein „Blitz“ im Wortgottesdienst der Schulgemeinde, der im Xantener Dom St. Viktor abgehalten wurde, eine bedeutsame Rolle. Im Mittelpunkt standen Norbert von Xanten und sein „Damaskusereignis“: Während eines Ritts habe ihn ein Blitzschlag getroffen und zu Boden gerissen. In Folge dieses religiösen Bekehrungserlebnisses wandte sich Norbert dem Ordensleben zu und gab damit seinem Leben eine entscheidende Wendung. Die Fragen nach „Wendung“ und „gelingendem Leben“ bildeten so das Leitmotiv für das gerade neu begonnene Semester.
Von weiteren Lebensformen, nämlich denen der Römer, erzählte auch der Ärchäologische Park mit seinen Rekonstruktionsbauten, dessen Besuch einen der nächsten Programmpunkte neben Dom- und Stadtführungen bildete. Insbesondere der Status der Gladiatoren und ihre Bedeutung für die „Unterhaltungsindustrie“ in römischer Zeit fanden hohes Interesse und regten die Fantasie der Besucherinnen und Besucher an. Die Dom- und Stadtführungen ließen den Facettenreichtum und die Attraktivität der Stadt Xanten weiter deutlich werden.
Voller Eindrücke und Informationen kehrte die Schulgemeinschaft schließlich am späteren Nachmittag wieder nach Neuss zurück – bei strahlendem Sonnenschein!